Apologeten — Apologeten, die Vertheidiger der christlichen Religion durch Schutzschriften zur Zeit der Verfolgung durch die Heiden. Die ersten waren Quadratus und Aristides unter Kaiser Hadrian, dann Justinus Martyr, Melito, Miltiades, Apollinaris,… … Herders Conversations-Lexikon
Apologeten — Ein Apologet (von gr. apologeomai, apologia: verteidigen, Verteidigungsrede) ist ursprünglich ein Vertreter der christlichen Apologie, die das Christentum im Römischen Reich als vernünftige Religion aufzeigt und gegen Angriffe anderer Religionen… … Deutsch Wikipedia
Mittelalterliche Philosophie — Die Philosophie thront inmitten der Sieben Freien Künste – Darstellung aus dem Hortus Deliciarum der Herrad von Landsberg (12. Jhdt.) Die Philosophie des Mittelalters umfasst sehr vielfältige Strömungen, die sich seit dem Ende der Antike bis zur … Deutsch Wikipedia
Philosophen des Mittelalters — Die Philosophie thront inmitten der Sieben Freien Künste – Darstellung aus dem Hortus Deliciarum der Herrad von Landsberg (12. Jhdt.) Die Philosophie des Mittelalters umfasst sehr vielfältige Strömungen, die sich seit dem Ende der Antike bis zur … Deutsch Wikipedia
Apologet — Ein Apologet (von gr. απολογητής: „Verteidiger“, απολογία: „Verteidigungsrede“) ist ursprünglich der juristische Magistratsbeamte in der griechischen Polis, in der frühchristlichen Zeit Vertreter der christlichen Apologie, die das Christentum im… … Deutsch Wikipedia
Apologie — (griech.), Rede oder Schrift zur »Verteidigung« eines Angeklagten oder sonstwie Beschuldigten. Apologeten heißen in der christlichen Literaturgeschichte die Männer, welche sich die Verteidigung des Christentums und die Widerlegung der von den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Aufstieg und Niedergang der römischen Welt — (in English: Rise and Fall of the Roman World), abbreviated ANRW, is an extensive series of scholarly books dealing with the history and culture of Ancient Rome. Like a journal, each book in the series is made up of essays contributed by… … Wikipedia
Apologetismus — Apologetik (aus dem griechischen ἀπολογία apologia – „Verteidigung“, „Rechtfertigung“) bezeichnet die Verteidigung einer (Welt )Anschauung, insbesondere die wissenschaftliche Rechtfertigung von Glaubens Lehrsätzen, und den Teilbereich der… … Deutsch Wikipedia
Bericht der Nephiten — Das Buch Mormon Das Buch Mormon (englisch: The Book of Mormon) ist eine religiöse Schrift der nach diesem Buch benannten religiösen Gemeinschaften der Mormonen. Die vom traditionellen Christentum nicht geteilte Anerkennung dieses Werkes als… … Deutsch Wikipedia
Buch Ether — Das Buch Mormon Das Buch Mormon (englisch: The Book of Mormon) ist eine religiöse Schrift der nach diesem Buch benannten religiösen Gemeinschaften der Mormonen. Die vom traditionellen Christentum nicht geteilte Anerkennung dieses Werkes als… … Deutsch Wikipedia